
Aktive Mitgliedschaft: Verstärken Sie unser Team
Als ehrenamtlicher Verein fallen auch bei uns viele Arbeiten an. Nach kurzer Zeit können Sie, wenn gewünscht, mit einem erfahrenen Animal-Paramedic zu Rettungseinsätzen fahren. Neben der dort angeeigneten Praxis, bieten wir Ihnen auch kostenlose Schulungen und Weiterbildungen an.
Wenn Sie das Leid nicht sehen möchten, das leider auch häufig zu unserer Arbeit gehört, gibt es auch noch viele weitere Aufgaben. Diese sind unter anderem die Organisation, Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit und anderen Vereinsarbeiten.
Melden Sie sich bei Interesse gerne bei uns, telefonisch oder per E-Mail unter info@tierrettung-niederbayern.de.
Passive Mitgliedschaft: Helfen Sie uns Helfen
Tierliebe und Hilfsbereitschaft gegenüber Tieren in Not ist nicht allein eine Frage des Engagements.
Es verlangt auch gut ausgebildete und ausgerüstete Einsatzkräfte, modernste Fahrzeuge, spezielle Rettungsgeräte und Hightech im täglichen Einsatz.
Autos müssen getankt werden, Versicherungen bezahlt, Verbrauchsmaterial wie z.B. Sauerstoff, Spritzen, Infusionen, Medikamente usw. müssen eingekauft werden, außerdem Einsatzfahrzeuge beschafft und gewartet.
Obwohl wir ehrenamtlich arbeiten, fallen dennoch jeden Monat hohe Kosten an!
Nur mit Ihrer Hilfe können wir Tieren in Not helfen!
Selbstverständlich freuen wir uns auch über helfende Hände bei unseren täglichen Einsätzen.
Ihre Vorteile als Fördermitglied

Nebenstehend finden Sie nochmals den Fördermitgliedsvertrag sowie das SEPA-Basis-Lastschrift-Mandat als PDF-Dokument zum Download. Sie können dieses bequem herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und per E-Mail an mitgliederverwaltung@tierrettung-niederbayern.de oder postalisch an folgende Adresse zurück senden
Tier-AMBULANZ / Notfallrettung Niederbayern e.V.
Firststr. 6
94569 Hettenkofen