Erste-Hilfe-Kurs
Wir führen in unregelmäßigen Abständen Erste-Hilfe-Kurse am Tier durch.
Die Termine werden hier sowie auf unserer Facebook Seite bekannt gegeben.
Die Erste Hilfe umfasst alle Maßnahmen, die bei einem Notfall ergriffen und auch von Laien ohne medizinische Geräte durchgeführt werden können und dient dazu, eine Gefahr für das Leben des Tieres abzuwenden, den Zustand zu stabilisieren und eine Verschlechterung zu vermeiden.
Der Kurs richtet sich sowohl an Halter von Kleintieren, als auch an Menschen, die im täglichen Leben einem Tier im Notfall helfen möchten. Die Versorgung von angefahren Tieren gehört leider zu den täglichen Aufgaben der Tierrettung, nur ca. 10 % der Autofahrer, denen ein Tier in das Auto springt, werden tätig. Dies kann unter anderem auch an der verständlichen Angst liegen, etwas falsch zu machen. Grundsätzlich gilt aber, wenn die erste Hilfe Maßnahmen von Zeit zu Zeit ein wenig aufgefrischt werden, kann man nichts falsch machen. Die angebotenen Erste-Hilfe-Kurse konzentrieren sich auf das, was jeder tun kann, ohne eine medizinische Vor- oder Ausbildung zu haben und sind zum Teil ohne eine spezielle Ausrüstung durchführbar. Die einzelnen Maßnahmen sind mit ein wenig Verständnis für das Wesen des betreffenden Tieres durchführbar. Es werden elementare Maßnahmen, wie z. B. die Absicherung einer Unfallstelle, der notwendige Selbstschutz und die Vorgehensweise bei einer Meldung eines Unfalltieres besprochen. Hier wird sowohl auf rechtliche Aspekte (Wildtier/Fundtier), als auch auf eventuelle Gefahren bei der Versorgung eingegangen.
Die Schulung beinhaltet die Unterweisung zur Durchführung von lebensrettenden Maßnahmen (wie die Prüfung der Kreislaufsituation und Vitalfunktionen), alltägliche Tipps im Umgang ergänzen das Programm.